Hallo Rune, erzählen Sie uns etwas über die Jersey-Kühe!
Wir arbeiten schon seit einiger Zeit mit Wirums Säteri in Südschweden zusammen. Wir kaufen verschiedene Teile wie Oberschale, Lende, Rückgrat und Innenschenkel von ihnen. Alles stammt von einer Rinderrasse namens Jersey, die langsamer wächst als andere Rinderrassen. Dies führt zu einer stärkeren Marmorierung, und das Fleisch wird oft wegen seiner Zartheit, seiner Saftigkeit und seines Geschmacks unglaublich hoch bewertet. Fast unser gesamtes Rindfleisch auf der Speisekarte stammt von Wirum.
Sie arbeiten auch mit Frägsta Mejeri in Hudiksvall zusammen.
Ja, genau. Das ist eine Käserei, die Frischkäse auf authentische italienische Art herstellt, aber mit schwedischer Milch von Bauernhöfen in der Nähe von Frägsta. Es ist toll, dass unsere Käse bei Zink von dort kommen!
Erzählen Sie uns etwas über das Gemüse bei Zink.
Seit diesem Sommer beziehen wir einen Großteil unseres Gemüses von Lilla Labäck außerhalb von Lidköping. Sie produzieren KRAV-zertifiziertes Gemüse, und ich finde es gut, dass unsere Gäste sicher sein können, dass sie lokal angebaute und ungespritzte Produkte bekommen.
Zum Schluss: Was dürfen wir auf der Speisekarte nicht verpassen?
Es ist toll, dass wir jetzt mit lokal produzierten und so guten Produkten arbeiten. Verpassen Sie nicht unsere hausgemachte Charcuterie, die es jetzt bei Zink gibt.